Unterfunktion 7 von appl_getinfo() liefert in den untersten 5 Bits von ap_gout1 zurück, ob die wdlg/lbox/fnts/fslx/pdlg_xx()-Funktionen vorhanden sind.
Deklaration:
WORD appl_getinfo( WORD ap_gtype, WORD *ap_gout1, WORD *ap_gout2,
WORD *ap_gout3, WORD *ap_gout4 );
Aufruf:
ap_greturn = appl_getinfo( 7, &ap_gout1, &ap_gout2,
&ap_gout3, &ap_gout4 );
Variable Belegung Bedeutung
Eingaben:
contrl[0] 130 appl_getinfo
contrl[1] 1 Einträge in intin
contrl[3] 0 Einträge in addrin
intin[0] ap_gtype Nummer der Unterfunktion (7)
Ausgaben:
contrl[2] 5 Einträge in intout
contrl[4] 0 Einträge in addrout
intout[0] ap_greturn 0: Fehler 1: alles in Ordnung
intout[1] ap_gout1 siehe Beschreibung
intout[2] ap_gout2
intout[3] ap_gout3
intout[4] ap_gout4
Bits in ap_gout1:
Bit 0: wdlg_xx()-Funktionen sind vorhanden (1)
Bit 1: lbox_xx()-Funktionen sind vorhanden (1)
Bit 2: fnts_xx()-Funktionen sind vorhanden (1)
Bit 3: fslx_xx()-Funktionen sind vorhanden (1) *
Bit 4: pdlg_xx()-Funktionen sind vorhanden (1)
*: fslx_xx()-Funktionen werden nur von MagiC zur Verfügung gestellt.
Bei TOS + WDIALOG ist das Bit nicht gesetzt. Zur Beschreibung der
Dateiauswahl siehe fslx.txt (Bestandteil der MagiC-Doku).
Bemerkung: Die Funktion appl_getinfo() ist nicht in allen AES-Versionen vorhanden. Um festzustellen, ob sie vorhanden ist, sollten Sie appl_find("?AGI") aufrufen. Wenn appl_find() keinen Fehler zurückliefert, ist appl_getinfo() vorhanden. Dieses Vorgehen funktioniert auch bei alten TOS-Versionen, da WDIALOG eine rudimentäre appl_getinfo()-Funktion zur Verfügung stellt und appl_find() abfängt.
Ab V1.06 wird von WDIALOG in alten TOS-Versionen auch die form_popup()-Funktion von MagiC nachgerüstet.